Alle Kursinhalte und Ausbildungsunterlagen, einschließlich aller Bestandteile (wie Texte, Bilder, Grafiken, Ton, Film, Audio- und Videodaten, Animationen) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung von Ausbildungsunterlagen ist nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch zulässig, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Jede andere Nutzung von Inhalten und Unterlagen, insbesondere Vervielfältigung, Ausdruck, Präsentation, Veränderung, Bearbeitung, Übermittlung an Dritte, Verbindung mit eigenen Daten und Daten Dritter sowie Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Unterlagen in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.
1. Geltungsbereich
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle von Katja Hinterleitner, Feldstraße 11/1, 4863 Seewalchen (nachfolgend „gamechanger-academy“) durchgeführte oder organisierte Kurse, Workshops, Lehrgänge, Ausbildungen, Trainings oder Seminare (nachfolgend „Coachings“ oder „Coachingprogramme“).
1.2. Diese AGB gelten mit Ausnahme der Punkte 2.1, 3.4 und 4. auch für Verträge, die die Zurverfügungstellung von Informationen über Internetplattformen, etwa durch Gewährung eines Zugangs zu beschränkt zugänglichen Online-Gruppen, zum Inhalt haben.
1.3. Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten diese AGB sowohl für Verträge mit Unternehmern als auch mit Verbrauchern und auch für zukünftige Verträge, ohne dass darauf erneut Bezug genommen oder auf die Geltung der AGB hingewiesen werden muss.
2. Vertragsabschluss
2.1. gamechanger-academy bietet unterschiedliche Coachingprogramme an. Zur Auswahl des für den Teilnehmer geeigneten Coachingprogramms bietet gamechanger-academy unverbindlich, fallweise und ohne hierzu verpflichtet zu sein, ein Strategie- und Klarheitsgespräch an. Dabei können sich Teilnehmer über die unterschiedlichen Coachingprogramme informieren. Allfällige Empfehlungen von gamechanger-academy spiegeln die subjektive Einschätzung des Coaches wider; die Auswahl des entsprechenden Coachingsprogramms obliegt allein dem Teilnehmer und liegt in des-sen Verantwortungsbereich. Auf die Abhaltung des Strategie- und Klarheitsgespräches besteht kein Rechtsanspruch.
2.2. Von gamechanger-academy gemachte Angebote sind bis zum Vertragsabschluss frei-bleibend und unverbindlich. Im Internet, in Broschüren oder auf sonstige Weise ei-nem größeren Publikum zur Verfügung gestellte Informationen über die angebotenen Coachings sowie auch die Übermittlung von Anmeldeformularen stellen keine Angebote, sondern lediglich eine Einladung zur Stellung eines Angebotes dar. Die Anmeldung durch den Teilnehmer gilt als verbindliches Vertragsangebot.
2.3. Ein Vertrag zwischen gamechanger-academy und dem Teilnehmer kommt erst zustande, wenn gamechanger-academy den Vertrag bzw. die Teilnahme am Coaching-programm schriftlich (zB per E-Mail) bestätigt oder mit der Vertragserfüllung beginnt.
3. Vertragsgegenstand, Leistungsumfang, Preise
3.1. Die Art und der Umfang des Vertrages und der von gamechanger-academy zur er-bringenden Leistung richtet sich nach dem mit dem Teilnehmer abgeschlossenen Vertrag. Die Inhalte der Coachingprogramme sind jederzeit auf der Homepage der Gamechanger-academy abrufbar. Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass sich die Inhalte bei Veranstaltungen mit mehreren Teilnehmern im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung ergeben oder ändern.
3.2. Gamechanger-academy behält sich Abweichungen von den Inhalten vor, wenn diese geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind. Sachlich gerechtfertigt sind insbesondere Weiterentwicklungen aufgrund neuer Standards oder Erkenntnisse.
3.3. Gamechanger-academy schuldet keinen bestimmten Erfolg, insbesondere keine Befähigung für eine bestimmte Tätigkeit oder einen Mindestumsatz für geplante Projekte des Teilnehmers.
3.4. Die Auswahl der Coaches erfolgt durch die gamechanger-academy. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf die Betreuung durch einen bestimmten Coach.
3.5. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind darin nicht enthalten. Das Entgelt ist, soweit nichts anderes vereinbart ist, durch Barzahlung oder Überweisung auf ein von gamechanger-academy bekanntzugebendes Konto zu bezahlen.
3.6. Das vertraglich vereinbarte Entgelt ist mit Abschluss des Vertrages fällig. Davon abweichende Zahlungsbedingungen (Nachlass, Ratenvereinbarung, etc.) sind nur gültig, wenn sie mit dem Teilnehmer schriftlich vereinbart wurden.
3.7. Vor vollständiger Bezahlung des vereinbarten Entgelts ist gamechanger-academy zur Leistungserbringung nicht verpflichtet.
3.8. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen. Verbraucher können da-von abweichend mit Gegenforderungen dann aufrechnen, wenn gamechanger-academy zahlungsunfähig ist, die Gegenforderung im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers steht, von gamechanger-academy anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurde.
3.9. Forderungen gegen gamechanger-academy können nicht abgetreten werden.
4. Teilnahme an den Coachingprogrammen, Mitwirkungspflichten
4.1. gamechanger-academy ist bestrebt, Wünsche und Anregungen der Teilnehmer auf-zugreifen und umzusetzen. gamechanger-academy wird sich bemühen, den Ort und die Zeit der einzelnen Coachings möglichst früh bekanntzugeben. Die Termine für ein Coaching werden, wenn nicht bereits vorab bekanntgegeben, dem Teilnehmer spätestens zwei Wochen im Voraus mitgeteilt. Soweit nicht ausdrücklich zugesichert, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf ein Coaching zu bestimmten Zeiten.
4.2. Gamechanger-academy behält sich vor, Termine einseitig, insbesondere bei unvorhersehbaren Ereignissen, zu ändern und zu einem späteren Zeitpunkt abzuhalten. gamechanger-academy wird sich bemühen, einen für alle Teilnehmer geeigneten Ersatztermin zu finden.
4.3. Die von gamechanger-academy angebotenen Coachings erfordern in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl, die nach Inhalt, Ziel und Programm variiert. Sofern für das Coaching eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt ist, sind die Teilnehmer zur Teilnahme verpflichtet; dies gilt nicht für einzelne Übungen oder Aufgaben. Sind Teilnehmer verhindert, haben sie dies gamechanger-academy mindestens 10 Tage vor dem Coaching bekannt zu geben.
4.4. Wird die Mindestteilnehmerzahl für das jeweilige Coaching nicht erreicht, kann gamechanger-academy den Termin absagen und binnen eines Monats einen Alternativtermin bekanntgeben. Wird auch bei dem Alternativtermin die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann gamechanger-academy einen weiteren Alternativtermin bekanntgeben oder vom Vertrag zurücktreten. Tritt gamechanger-academy aus diesem Grund vom Vertrag zurück, steht gamechanger-academy für die bislang erbrachten Leistungen ein angemessenes Entgelt zu. Nach Wahl von gamechanger-academy können Coachings auch bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl stattfinden.
4.5. Zur Erreichung der gewünschten Lernziele erfordern die Coachingprogramme die Teilnahme und Mitwirkung des Teilnehmers. Der Teilnehmer hat alles zu unterlassen, was der Erreichung der Lernziele, dem reibungslosen Ablauf der Coachings sowie dem fairen, höflichen und gesitteten Umgang zwischen den Teilnehmern und den Coaches entgegensteht. Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Verpflichtungen, kann er von gamechanger-academy für den Rest des Coachings, bei mehrmaligem oder schwerwiegendem Verstoß für das gesamte Programm ausgeschlossen werden. Der Teilnehmer hat gleichwohl das gesamte Entgelt zu bezahlen.
5. Vorzeitige Beendigung, Vertragsanfechtung
5.1. Die Coachingprogramme stellen eine untrennbare Einheit in Form einer Gesamtausbildung dar. Die Leistungen sind unteilbar.
5.2. Ein Rücktritt vom Vertrag ist, von Punkt 7. abgesehen, nur aus wichtigem Grund möglich.
5.3. Unterbleibt die (weitere) Vertragserfüllung auf Grund von Umständen, die die game-changer-academy zu verantworten hat und einen wichtigen Grund darstellen, gebührt der gamechanger-academy ein angemessenes, den bislang erbrachten Leistungen angemessenes Entgelt.
5.4. Soweit nichts anderes bestimmt ist, hat gamechanger-academy in allen anderen Fällen vorzeitiger Vertragsbeendigung oder bei Unterbleiben der weiteren Vertragserfüllung Anspruch auf das gesamte vertraglich vereinbarte Entgelt. Dies gilt insbesondere, bei Rücktritt des Teilnehmers ohne Vorliegen eines wichtigen, von der gamechanger-academy zu vertretenden, Grundes oder wenn gamechanger-academy selbst vom Vertrag aus wichtigem Grund zurücktritt. Der Anspruch auf das gesamte vertraglich vereinbarte Entgelt besteht auch dann, wenn der Teilnehmer nicht an allen Coachingterminen teilnimmt.
5.5. Die Anfechtung und Anpassung von Verträgen zwischen der gamechanger-acamdemy und Unternehmern ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
6. Gesundheitshinweise
6.1. gamechanger-academy ist keine Gesundheitsorganisation. Die Coaches sind weder Ärzte noch Gesundheitspersonal. gamechanger-academy erteilt weder gesundheitliche Ratschläge noch Diagnosen.
6.2. Die Teilnahme an den Coachingprogrammen erfordert eine gute gesundheitliche geis-tige als auch körperliche Verfassung. Die Teilnahme an Übungen und Aufgaben er-folgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
6.3. Für Personen mit chronischen Erkrankungen, Herzkreislaufbeschwerden oder psychischer Erkrankung sind die Coachingprogramme nicht geeignet. Besteht der Verdacht, dass solche Einschränkungen vorliegen, die eine umfassende und uneingeschränkte Teilnahme an der Coachingausbildung verhindern, kann gamechanger-academy dem Teilnehmer die weitere Teilnahme am Coachingprogramm untersagen. Der Teilnehmer hat in diesem Fall das gesamte vertraglich vereinbarte Entgelt zu leisten.
7. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
7.1. Die folgenden Bestimmungen zum Widerrufsrecht gelten nur für Verbraucher.
7.2. Verbraucher sind berechtigt, von Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen binnen 14 Tagen nach Abgabe seiner Vertragserklärung ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
7.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher gamechanger-academy (Katja Hinterleitner, Hans-Sachsstrasse 22/13, 4860 Lenzing, Krankenhausstraße 1/8, 4840 Vöcklabruck, +43(0)676/4211302, erfolg@diehaltung.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden. Für den Widerruf kann das am Ende dieser AGB angefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden.
7.4. Wenn ein Verbraucher den Vertrag widerruft, wird gamechanger-academy sämtliche Zahlungen, die gamechanger-academy vom Verbraucher erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung des Widerrufs bei gamechanger-academy eingegangen ist, zurückzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet gamechanger-academy dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
7.5. Das Rücktrittsrecht besteht nicht in den Fällen des § 18 FAGG. Insbesondere steht dem Verbraucher kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen zu, wenn gamechanger-academy – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 FAGG sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde.
8. Immaterialgüterrecht und Digitale Inhalte
8.1. Hat ein Vertrag zwischen gamechanger-academy und dem Teilnehmer die Zurverfügungstellung von Informationen über Internetplattformen zum Inhalt, stellt game-changer-academy ausschließlich für die Dauer des Vertrages die vertraglich vereinbarten Leistungen in Form von beispielsweise E-Mails, PDF-Dokumenten oder Video-Streamings (im Folgenden „digitale Inhalte“) zur Verfügung.
8.2. Die Nutzung der digitalen Inhalte ist ausschließlich Teilnehmern vorbehalten. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Zugangsdaten für digitale Inhalte geheim zu halten. Eine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist nur bei Vorliegen einer schriftlichen Einwilligung der gamechanger-academy gestattet.
8.3. Für jede Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ohne entsprechende Einwilligung und bei jedem Verstoß gegen die Pflicht zur Geheimhaltung hat der Teilnehmer der gamechanger-academy zusätzlich zum vertraglich vereinbarten Entgelt jenen Betrag zu bezahlen, den ein Dritter für die rechtmäßige Nutzung der digitalen Inhalte auf-wenden hätte müssen. Kann dies nicht festgestellt werden, hat der Teilnehmer, neben dem vertraglich vereinbarten Entgelt, eine Zahlung in Höhe des mit dem Teilnehmer für die Nutzung der digitalen Inhalte vertraglich vereinbarten Entgelts zu leisten.
8.4. Zum Abruf der digitalen Inhalte ist eine Internetverbindung erforderlich, deren Kosten der Teilnehmer zu tragen hat. gamechanger-academy gewährleistet, dass der Zugang zur Internetplattform – von technischen Einschränkungen abgesehen – aus Österreich möglich ist. Der Zugriff aus anderen Ländern ist nicht ausgeschlossen, kann von gamechanger-academy aber nicht gewährleistet werden. Sollte die Internetplattform, auf der die digitalen Inhalte zur Verfügung gestellt werden, länger als zwei Wochen nicht verfügbar sein, wird gamechanger-academy die Inhalte auf einer anderen kostenfreien Internetplattform zur Verfügung stellen.
8.5. gamechanger-academy behält sich das Recht vor, die digitalen Inhalte auf einer an-deren Internetplattform zur Verfügung zu stellen, soweit diese für Nutzer kostenfrei ist.
8.6. Bei unsittlichem, beleidigendem oder anstößigem Verhalten oder sonstigen groben Pflichtverletzungen kann der Teilnehmer von der weiteren Nutzung der digitalen In-halte ausgeschlossen werden.
8.7. Sämtliche von der gamechanger-academy überlassene und verwendete Dokumentationen, Trainingsunterlagen, Skripten, Arbeitsblätter, Guidelines und sonstigen Unterlagen (im Folgenden „Unterlagen“) sowie sämtliche digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
8.8. Der Teilnehmer ist ausschließlich berechtigt, die Unterlagen sowie digitalen Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen. Die kommerzielle Nutzung ist unzulässig. Bei Verstoß gegen diese Bestimmung hat gamechanger-academy Anspruch auf Herausgabe und Bekanntgabe des durch die kommerzielle Nutzung erzielten Gewinns sowie auf Unterlassung der Nutzung zu kommerziellen Zwecken.
8.9. Digitale Inhalte dürfen heruntergeladen und vorübergehend gespeichert werden. An digitalen Inhalten erwirbt der Teilnehmer kein Eigentum, sondern lediglich ein be-schränktes, nach Ablauf des Vertrages jederzeit widerrufliches, nicht exklusives Nutzungsrecht.
8.10. Unterlagen und digitale Inhalte dürfen weder an Dritte weitergeben noch vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, kopiert, bearbeitet oder verändert werden. Für jeden Verstoß gegen diese Verpflichtung hat der Teilnehmer ein angemessenes Lizenzentgelt, mindestens jedoch eine Zahlung in Höhe von EUR 500,00 zu leisten. Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt.
9. Haftung
9.1. Gegenüber Verbraucher haftet gamechanger-academy nicht für leicht fahrlässig verursachte Sachschäden.
9.2. Gegenüber Unternehmer haftet gamechanger-academy – mit Ausnahme von Personenschäden – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung gegenüber Unternehmer für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, frustrierte Aufwendungen sowie sonstige Folgeschäden ist in jedem Fall, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Gegenüber Unternehmer ist die Haftung überdies mit der Höhe des vertraglich vereinbarten Entgelts begrenzt.
10. Sonstige Bestimmungen
10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
10.2. Abweichungen dieser AGB sind nur wirksam, wenn diese zwischen gamechanger-academy und dem Teilnehmer schriftlich vereinbart werden. Schriftliche Vereinbarung ersetzen diese AGB nur insoweit, als sie mit diesen AGB in Widerspruch stehen.
10.3. Gegenüber Verbrauchern, die in Österreich keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Auf-enthalt haben und nicht in Österreich beschäftigt sind sowie gegenüber Unternehmern ist das für 4840 Vöcklabruck sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Erfüllungsort ist 4840 Vöcklabruck.
10.4. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Von dieser Rechtswahl sind die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ausgenommen.
11. Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
AN:
Katja Hinterleitner
Feldstraße 11/1
4863 Seewalchen
e-mail: office@gamechangers-together.com
Tel: +43(0)676/4211302
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
_________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________
Datum
_________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen